Der Spielplan im Farbspiel
Erkenntnis
Sie kennen die Situation:
Der Dummy legt seine Kartenauf den Tisch.
Alleinspieler: "Danke! Klein bitte."
Dabei werden die meisten Alleinspiele verloren, weil der Alleinspieler keinen Spielplan macht.
Wie macht man einen Spielplan?
|
Man muss die richtigen Fragen stellen und Antworten suchen |
Sans Atout und Farbspiel
Sans Atout |
Farbspiel |
Man zählt seine Sofortstiche. | Man zählt die potentiellen Verlierer. |
In diesem Kurs wollen wir das Zählen der potentiellen Verlierer üben.
Wie man potentielle Verlierer vermeiden kann, das wird dann im nächsten Kurs behandelt.
Farbspiel - Verlierer zählen
Den Spielplan sollte man immer von der längeren Trumpfseite aus anlegen. Sind die Trümpfe gleich lang, geht man von der Seite mit den besseren Trümpfen aus.
Man zählt zunächst alle Karten, die man eventuell abgeben muss und geht dabei von normalen Verteilungen aus. (Fehlen z. B. 5 Karten, so nimmt man an, dass diese 3/2 verteilt sind.)
Farbspiel - Verlierer zählen
Zählen Sie alle Karten Ihrer Hand, die Sie eventuell abgeben müssen. Gehen Sie dabei von normalen Verteilungen aus.
Sie dürfen die gegenüberliegenden Figuren, nicht aber die Kürzen in die Zählung mit einbeziehen.
Die Frage, wie man potentielle Verlierer vermeidet ist Thema des nächsten Kurses.
Beispiel 1
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
Nord |
K x |
A x x x |
Süd |
Süd ist Alleinspieler.
Wieviele Verlierer hat er bei dieser Konstellation?
Beispiel 2
- von Nord
- von Süd
Nord |
D B x x x |
A x x x |
Süd |
Süd ist Alleinspieler.
Von welcher Seite legt er den Spielplan an, wenn dies die Trumpffarbe ist?
Beispiel 3
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
Nord |
D B 7 5 3 |
A 9 6 4 |
Süd |
Süd ist Alleinspieler.
Wieviele Verlierer hat er bei dieser Konstellation?
Erläuterung
Ich zeige Ihnen nun 10 verschiedene Verteilungen und Sie bestimmen die potentiellen Verlierer.
Sie bekommen dadurch einen Blick für den Ausgangspunkt aller weiteren Überlegungen zum Spielplan - eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches Spiel.
Blatt 01 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik?
Blatt 01 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 01 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 01 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 01 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff
Blatt 02 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik?
Blatt 02 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 02 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 02 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 02 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff
Blatt 03 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik?
Blatt 03 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wieviele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 03 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wieviele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 03 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wieviele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 03 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff
Blatt 04 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik.
Blatt 04 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wieviele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 04 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 04 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 04 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff
Blatt 05 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik?
Blatt 05 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 05 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 05 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 05 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff
Blatt 06 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik.
Blatt 06 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele
potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 06 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wie viele
potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 06 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wie viele
potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 06 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff
Blatt 07 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik?
Blatt 07 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 07 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 07 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 07 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo
in Treff
Blatt 08 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik.
Blatt 08 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 08 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 08 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 08 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff.
Blatt 09 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik?
Blatt 09 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 09 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 09 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 09 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik
in Coeur
in Karo und
in Treff.
Blatt 10 - Pik
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Pik.
Blatt 10 - Coeur
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Coeur?
Blatt 10 - Karo
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Karo?
Blatt 10 - Treff
- 0
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
Wie viele potentielle Verlierer haben Sie in Treff?
Verlierer zählen - 10 (Summe)
Sie haben also folgende potentielle Verlierer:
in Pik,
in Coeur,
in Karo
in Treff